

23.11.2010

Nabaltec AG: Vorjahresumsatz bereits nach neun Monaten 2010 um 11,9 % übertroffen

Nabaltec AG  / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

23.11.2010 10:00
---------------------------------------------------------------------------

Nabaltec AG: Vorjahresumsatz bereits nach neun Monaten 2010 um 11,9 %
übertroffen

- Umsatzplus von 54,0 % auf 81,8 Mio. Euro im Zeitraum Januar bis September
2010
- Zweithöchster Umsatz der Unternehmensgeschichte in Q3/2010 mit 28,4 Mio.
Euro
- EBIT von 5,2 Mio. Euro nach neun Monaten 2010
- Prognose 2010 bekräftigt: 100 bis 108 Mio. Euro Umsatz und EBIT von über
6 Mio. Euro

Schwandorf, 23. November 2010 - Die Nabaltec AG konnte auch im dritten
Quartal 2010 ihre klar positive Entwicklung bei Umsatz und Ertrag
fortsetzen und wie bereits im ersten und zweiten Quartal den
Vorjahreszeitraum deutlich übertreffen. Im dritten Quartal 2010 erzielte
Nabaltec mit 28,4 Mio. Euro den zweithöchsten Quartalsumsatz in der
Unternehmenshistorie nach dem Rekord im Vorquartal. Im Vergleich zum
Vorjahr wurde von Juli bis September ein Umsatzplus von 42,0 % erreicht. Im
9-Monats-Vergleich ergibt sich bei einem Umsatz von 81,8 Mio. Euro sogar
ein Plus von 54,0 %. 'Wir werden im Geschäftsjahr 2010 einen Rekordumsatz
erzielen. Unseren Jahresumsatz 2009 konnten wir bereits nach neun Monaten
um 11,9 % übertreffen', so Gerhard Witzany, Mitglied des Vorstands der
Nabaltec AG.

Sehr deutlich war von Januar bis September 2010 auch die Verbesserung auf
der Ertragsseite: Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) steigerte Nabaltec von 3,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 11,0
Mio. Euro. Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 13,4 % (in Relation zur
Gesamtleistung). Das EBITDA im dritten Quartal 2010 lag bei 3,7 Mio. Euro,
im Vergleich zu 2,0 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis
(EBIT) auf Konzernebene erreichte nach neun Monaten einen Wert von 5,2 Mio.
Euro oder eine Rendite von 6,3 % (in Relation zur Gesamtleistung). Dabei
wurde allein im dritten Quartal 2010 ein EBIT von 1,8 Mio. Euro und eine
EBIT-Marge von 6,1 % erzielt. Das Konzernergebnis nach Steuern konnte im
dritten Quartal um 0,8 Mio. Euro ausgebaut werden und lag nach neun Monaten
bei 1,4 Mio. Euro.

Beide Unternehmensbereiche der Nabaltec AG bestätigten in den ersten neun
Monaten ihre anhaltend dynamische Entwicklung: Der Umsatz im
Unternehmensbereich 'Funktionale Füllstoffe' stieg von 36,7 Mio. Euro auf
54,8 Mio. Euro (+49,3 % gegenüber Vorjahreszeitraum). Der Bereich
'Technische Keramik' erzielte einen Umsatz von 27,0 Mio. Euro, im Vergleich
zu 16,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum (+64,6 %). Mit 9,8 Mio. Euro Umsatz
im dritten Quartal 2010 konnte dieser Unternehmensbereich den Rekordumsatz
des Vorquartals nochmals übertreffen.

Nabaltec ist weltweit erfolgreich: 56,4 Mio. Euro oder 68,9 % des
Konzernumsatzes wurden in den ersten neun Monaten 2010 in internationalen
Märkten erwirtschaftet. Besonders exportorientiert ist der
Unternehmensbereich 'Funktionale Füllstoffe' mit einem Auslandsanteil von
83,2 %. Stark war hierbei insbesondere das Geschäft in den USA mit einem
Umsatzplus von rund 112 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die
US-amerikanische Tochter Nashtec produziert aktuell nach wie vor an der
Kapazitätsgrenze.

Erste Umsätze generierte Nabaltec in den ersten neun Monaten aus dem
Geschäft mit dem neu entwickelten Böhmit. Rund ein Jahr nach der
Markteinführung verfügt das Unternehmen mit dieser Produktlösung über eine
Alleinstellung auf dem Weltmarkt. Böhmit wird als Rohstoff in der Katalyse,
vor allem in der Petrochemie, verwendet und ist zudem als
umweltfreundliches, halogenfreies Flammschutzmittel in der
Elektronikindustrie immer stärker im Einsatz - und das weltweit, speziell
auch bei Elektronik-Unternehmen aus Korea und Japan. Mit der neuen
Produktionsanlage für Böhmit am Standort Schwandorf, die im Oktober 2010
planmäßig in Betrieb ging, wird es nun möglich sein, Absatz und Umsatz in
diesem margenstarken Produktsegment deutlich auszubauen.

Das Unternehmen wird im Geschäftsjahr 2010 einen Rekordumsatz erzielen. Für
das vierte Quartal 2010 zeichnet sich auf Konzernebene wie auch in den
beiden Unternehmensbereichen eine nachhaltig gute Entwicklung ab. Ziel für
das Gesamtjahr 2010 bleibt weiterhin ein Umsatzwachstum auf 100 bis 108
Mio. Euro. Nabaltec wird voraussichtlich den oberen Rand der Umsatzprognose
treffen. Ertragsseitig erwartet Nabaltec ein operatives Betriebsergebnis
(EBIT) im Gesamtjahr 2010 von über 6 Mio. Euro. Entsprechend soll auch das
Netto-Jahresergebnis 2010 in die Gewinnzone zurückkehren.


Über die Nabaltec AG:
Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes,
innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von
Aluminiumhydroxid (ATH) und Aluminiumoxid sowie anderen mineralischen
Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte
Produkte in den Unternehmensbereichen 'Funktionale Füllstoffe' und
'Technische Keramik' im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des
Unternehmens umfasst unter anderem halogenfreie, flammhemmende Füllstoffe
und umweltfreundliche Additive für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende
Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen,
Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt, während Additive
schwermetallhaltige Stabilisatoren in der PVC-Verarbeitung ersetzen.
Darüber hinaus produziert Nabaltec Ausgangsstoffe zum Einsatz in der
technischen Keramik, der Feuerfestindustrie und der Katalyse. Die Produkte
des Unternehmensbereichs 'Funktionale Füllstoffe' enthalten im Gegensatz zu
halogenierten, flammhemmenden Füllstoffen keine gesundheitsgefährdenden
Substanzen und müssen nicht gesondert entsorgt werden. Vielmehr vermindern
die flammhemmenden Füllstoffe des Unternehmens im Brandfall sogar die
Entwicklung von umwelt- und gesundheitsschädlichen Rauchgasen. Nabaltec ist
mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist
es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie
gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter
auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen die führende
Position im jeweiligen Marktsegment an.

Kontakt: 
Heidi Wiendl 
Nabaltec AG 
Telefon: 09431 53-202 
Fax: 09431 53-260 
E-Mail: InvestorRelations@nabaltec.de 

Frank Ostermair
Better Orange IR & HV AG
Telefon: 089 8896906-14 
Fax: 089 8896906-66
E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de




23.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, 
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Nabaltec AG
              Alustraße 50-52
              92421 Schwandorf
              Deutschland
Telefon:      +49 9431 53-0
Fax:          +49 9431 53-260
E-Mail:       info @nabaltec.de
Internet:     www.nabaltec.de
ISIN:         DE000A0KPPR7
WKN:          A0KPPR
Börsen:       Freiverkehr in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
              Standard in Frankfurt
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
---------------------------------------------------------------------------