

01.03.2012

Nabaltec AG: Vorläufige Zahlen 2011 mit neuen Rekordwerten

Nabaltec AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

01.03.2012 / 10:24

---------------------------------------------------------------------

Nabaltec AG: Vorläufige Zahlen 2011 mit neuen Rekordwerten
- Rekordumsatz von 129,0 Mio. Euro 
- Steigerung EBIT von 6,5 Mio. Euro auf 12,5 Mio. Euro
- Guter Start in das Jahr 2012 und weiteres Umsatzwachstum erwartet

Schwandorf, 1. März 2012 - Die Nabaltec AG konnte nach vorläufigen Zahlen
im Geschäftsjahr 2011 bei den wichtigsten Finanzkennzahlen neue Rekordwerte
erzielen. Obwohl sich das Konjunktur- und Marktumfeld im Jahresverlauf
eintrübte, stieg der Umsatz um 14,5 % auf 129,0 Mio. Euro und das operative
Ergebnis (EBIT) um 92,3 % auf 12,5 Mio. Euro. Das Ergebnis vor
Ertragssteuern (EBT) verbesserte sich von 1,4 Mio. Euro auf 6,2 Mio. Euro.
Zusätzlich verdoppelte sich das Ergebnis je Aktie auf 0,45 Euro, und das
Eigenkapital wuchs um 11,4 % auf 46,9 Mio. Euro.

Gerhard Witzany, Vorstand der Nabaltec AG: 'Nach einem sehr starken ersten
Halbjahr herrschten in der zweiten Jahreshälfte zunehmend schwierigere
Rahmenbedingungen. Deshalb sind wir besonders stolz darauf, dass wir im
abgelaufenen Geschäftsjahr dennoch Rekordwerte bei Umsatz und Ertrag
erzielen konnten.'

Beide Unternehmensbereiche der Nabaltec AG haben im Geschäftsjahr 2011 zu
dieser sehr guten Entwicklung beigetragen. Im Unternehmensbereich
'Funktionale Füllstoffe' stieg der Umsatz um 11,7 % auf 84,8 Mio. Euro,
begründet durch eine stabile Absatzmenge und eine verstärkte Konzentration
auf wertschöpfungsstarke Produktbereiche. Die US-Tochter Nashtec konnte
ihre Position im Markt weiter festigen und stellt mittlerweile einen
sicheren Ertragsposten im Konzern dar. Die Umsätze der Nashtec stiegen
gegenüber dem Vorjahr um rund 19 %. Im Unternehmensbereich 'Technische
Keramik' lag die Dynamik mit einem Anstieg um 20,1 % auf 44,2 Mio. Euro
über dem durchschnittlichen Konzernwert. Die Exportquote im
Nabaltec-Konzern blieb mit 68,4 % leicht unter dem Niveau des Vorjahres.

Auch die Ertragsentwicklung der beiden Unternehmensbereiche verlief sehr
positiv. Im Bereich 'Funktionale Füllstoffe' verbesserte sich das EBITDA um
50,0 % von 9,0 Mio. Euro auf 13,5 Mio. Euro im Berichtsjahr, im Bereich
'Technische Keramik' stieg es von 5,3 Mio. Euro 2010 auf 7,0 Mio. Euro
2011. Insgesamt konnte ein EBITDA von 20,6 Mio. Euro erzielt werden nach
14,3 Mio. Euro im Vorjahr.

Der Start in das Jahr 2012 verlief ermutigend für den weiteren Verlauf des
Geschäftsjahres. Die seit dem dritten Quartal 2011 zu beobachtende
Kaufzurückhaltung vieler Kunden, unter anderem aufgrund von gezieltem
Bestandsabbau, ist zu Beginn des Jahres 2012 einer Nachfrageerholung
gewichen. Dank entsprechender Nachholeffekte verlief der Start in das erste
Quartal 2012 positiv. 'Wir sind mit unserem Produktspektrum und unserer
über die Jahre aufgebauten Reputation bestens für einen weiterhin
erfolgreichen Geschäftsverlauf aufgestellt. Für 2012 sehen wir durchweg
intakte Absatzmärkte und erwarten - sollte sich die allgemeine
wirtschaftliche Situation nicht deutlich verschlechtern - weiter steigende
Umsätze bei einer insgesamt geringeren Steigerungsrate als 2011. Bei einem
stabilen konjunkturellen Umfeld sollte ein Wachstum von mehr als 5 %
möglich sein. Für das operative Ergebnis (EBIT) rechnen wir für 2012 mit
einer ähnlichen Marge wie im abgelaufenen Geschäftsjahr', so Johannes
Heckmann, Vorstand der Nabaltec AG.


Über die Nabaltec AG:
Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes,
innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von
Aluminiumhydroxid (ATH) und Aluminiumoxid sowie anderen mineralischen
Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte
Produkte in den Unternehmensbereichen 'Funktionale Füllstoffe' und
'Technische Keramik' im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des
Unternehmens umfasst unter anderem halogenfreie, flammhemmende Füllstoffe
und umweltfreundliche Additive für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende
Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen,
Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt, während Additive
schwermetallhaltige Stabilisatoren in der PVC-Verarbeitung ersetzen.
Darüber hinaus produziert Nabaltec Ausgangsstoffe zum Einsatz in der
technischen Keramik, der Feuerfestindustrie und der Katalyse. Die Produkte
des Unternehmensbereichs 'Funktionale Füllstoffe' enthalten im Gegensatz zu
halogenierten, flammhemmenden Füllstoffen keine gesundheitsgefährdenden
Substanzen und müssen nicht gesondert entsorgt werden. Vielmehr vermindern
die flammhemmenden Füllstoffe des Unternehmens im Brandfall sogar die
Entwicklung von umwelt- und gesundheitsschädlichen Rauchgasen. Nabaltec ist
mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist
es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie
gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter
auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen die führende
Position im jeweiligen Marktsegment an.


Kontakt:
Heidi Wiendl      
Nabaltec AG      
Telefon: 09431 53-202     
Fax: 09431 53-260     
E-Mail: InvestorRelations@nabaltec.de 

Frank Ostermair 
Better Orange IR & HV AG
Telefon: 089 8896906-14
Fax: 089 8896906-66
E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

01.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache:        Deutsch                                                 
Unternehmen:    Nabaltec AG                                             
                Alustraße 50-52                                         
                92421 Schwandorf                                        
                Deutschland                                             
Telefon:        +49 9431 53-0                                           
Fax:            +49 9431 53-260                                         
E-Mail:         info @nabaltec.de                                       
Internet:       www.nabaltec.de                                         
ISIN:           DE000A0KPPR7, DE000A1EWL99                              
WKN:            A0KPPR, A1EWL9                                          
Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;  
                Entry Standard in Frankfurt                             
 
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
---------------------------------------------------------------------  
158898 01.03.2012