

26.03.2009

Nabaltec AG: Vorläufige Finanzzahlen zum Geschäftsjahr 2008

Nabaltec AG / Vorläufiges Ergebnis

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Nabaltec AG: Vorläufige Finanzzahlen zum Geschäftsjahr 2008
- Umsatz steigt um 9,3 % auf 96,3 Mio. Euro
- Wachstum in beiden Unternehmensbereichen
- Operatives Ergebnis (EBIT) steigt von 4,0 Mio. Euro auf 4,1 Mio. Euro

Schwandorf, 26. März 2009 - Die Nabaltec AG, Spezial-Chemieunternehmen und
führender Anbieter für mineralische Flammschutzmittel sowie Vorprodukte für
die technische Keramik, ist nach vorläufigen Zahlen auch im Geschäftsjahr
2008 auf Wachstumskurs geblieben. Der Umsatz stieg um 9,3 % von 88,1 Mio.
Euro auf rund 96,3 Mio. Euro. Beide Unternehmensbereiche konnten zum
Wachstum beitragen. Der Bereich 'Funktionale Füllstoffe' mit dem
Schwerpunkt auf mineralischen Flammschutzmitteln, wie sie zum Beispiel in
der Kunststoffindustrie bei Verkabelungen, in Tunneln, Flughäfen,
Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt werden, wuchs um 6,8 %.
Der Unternehmensbereich 'Technische Keramik', der vor allem für die
Feuerfestindustrie beispielsweise zur Auskleidung von Hochöfen oder für
andere keramische Anwendungen Vorprodukte liefert, legte 2008 um 14,1 % zu.
Gestiegene Kosten für Rohstoffe, Transporte und Energie konnte Nabaltec nur
teilweise durch höhere Verkaufspreise kompensieren.

Das Umsatzplus wurde ausschließlich über internes Wachstum erzielt. 'Diese
Strategie werden wir auch weiterhin verfolgen. Wir wollen nicht nur in
unseren bestehenden Marktbereichen weiter wachsen, sondern 2009 aus eigener
Kraft neue Märkte mit dem Geschäftsbereich 'Additive' für die
Kunststoffindustrie erschließen. Denn weltweit gehen Gesetzgebungen und
freiwillige Selbstverpflichtungen der Industrie klar in die Richtung,
künftig auf umweltschonende Additive in der PVC-Verarbeitung zu setzen und
bisher vorherrschende schwermetallhaltige Stabilisatoren zu ersetzen.
Unsere rein mineralischen und umweltschonenden Produkte erfüllen genau
diese Markterfordernisse', so Gerhard Witzany, Vorstand der Nabaltec AG.

Der Umsatz von 96,3 Mio. Euro ist der höchste in der
Unternehmensgeschichte. Die letzte Umsatzprognose von 95 Mio. Euro für
2008 wurde damit leicht übertroffen. Zum Jahresende wurden im
Nabaltec-Konzern 347 Mitarbeiter inklusive Auszubildende (Vorjahr 314)
beschäftigt.

Nabaltec konnte 2008 beim Gewinn eine stabile Entwicklung erzielen. Das
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte von 8,4
Mio. Euro auf 9,3 Mio. Euro gesteigert werden. Dies entspricht einer
Erhöhung um 10,7 %. Nach Abzug der Abschreibungen errechnet sich ein
operatives Ergebnis (EBIT) von 4,1 Mio. Euro, das damit über dem
Vorjahreswert von 4,0 Mio. Euro blieb.

Zur Stärkung der Eigenkapitalbasis in der AG und Schaffung von zusätzlichem
finanziellen Spielraum im Rahmen der anstehenden Investitionsprojekte wird
der Hauptversammlung vorgeschlagen, den gesamten Bilanzgewinn zum
31.12.2008 auf neue Rechnung vorzutragen.

'Unser Wachstumstempo hat sich im 4. Quartal 2008 abgeschwächt. Wir gehen
davon aus, dass auch das 1. Halbjahr 2009 beim Auftragseingang schwierig
sein wird, weil sich die Verunsicherung im Markt auf das Orderverhalten
auswirkt und derzeit die Läger kundenseitig auf historische Tiefststände
heruntergefahren werden. Ab dem 2. Halbjahr 2009 rechnen wir dann mit
einer schrittweisen Verbesserung', so Witzany weiter. Ausgehend von diesem
derzeitigen wirtschaftlichen Abwärtstrend, dem sich auch die Nabaltec nicht
völlig entziehen kann, gehen wir insgesamt davon aus, dass wir im Umsatz
wie auch im Ergebnis im Jahr 2009 unter den Vorjahreswerten liegen werden.
Nach unseren heutigen Einschätzungen werden unsere Märkte ab 2010 auf den
Wachstumspfad zurückkehren. Vor diesem Hintergrund sehen wir trotz der
derzeitigen Wirtschaftskrise eine intakte Basis für unsere
Wachstumsstrategie.

Nabaltec hat sich entschieden, die Investitions- und Expansionspläne dem
schwierigen Marktumfeld anzupassen, und hat alle Projekte einer nochmaligen
Analyse hinsichtlich des Return on Investment und der Marktchancen
unterzogen. Somit werden teilweise die Investitionen über einen längeren
Zeitraum verteilt. Das Investitionsprogramm 2008 bis einschließlich 2010
ist durch Kreditzusagen der Banken, Förderkredite, einen
Investitionszuschuss der Regierung der Oberpfalz sowie Eigenmittel
abgesichert. Das gesamte Investitionsvolumen inklusive der 2008 getätigten
Investitionen von 20,4 Mio. Euro addiert sich bis 2010 auf über 60 Mio.
Euro.

Die detaillierten endgültigen Finanzzahlen werden mit dem Geschäftsbericht
2008 am 28. April 2009 veröffentlicht. Erstmals wurden die Jahreszahlen
2008 nach dem internationalen Rechnungslegungsstandard (IFRS) bilanziert.
Die Vergleichszahlen des Vorjahres 2007 wurden rückwirkend nach IFRS
ermittelt.


Über die Nabaltec AG
Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes,
innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von
Aluminiumhydroxid ('ATH') und Aluminiumoxid sowie anderen mineralischen
Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte
Produkte in ihren Unternehmensbereichen 'Funktionale Füllstoffe' und
'Technische Keramik' im industriellen Maßstab. Die Produktpalette der
Gesellschaft umfasst unter anderem flammhemmende Füllstoffe für die
Kunststoffindustrie, die z. B. bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen,
Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt werden, sowie
Ausgangsstoffe zum Einsatz in der technischen Keramik, der
Feuerfestindustrie und der Katalyse. Die Produkte des Unternehmensbereichs
'Funktionale Füllstoffe' der Gesellschaft enthalten im Gegensatz zu
halogenierten, flammhemmenden Füllstoffen keine gesundheitsgefährdenden
Substanzen und müssen nicht gesondert entsorgt werden. Vielmehr vermindern
die flammhemmenden Füllstoffe der Gesellschaft im Brandfall sogar die
Entwicklung von umwelt- und gesundheitsschädlichen Rauchgasen. Nabaltec ist
mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist
es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie
gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter
auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen über die
Qualitätsführerschaft hinaus die führende Position im jeweiligen
Marktsegment an.

Kontakt:
Johannes Heckmann/Gerhard Witzany 
Nabaltec AG       
Tel.: 09431 53-202      
Fax: 09431 53-260      
E-Mail: InvestorRelations@nabaltec.de

Frank Ostermair
Better Orange IR & HV AG
Tel.: 089 8896906-14
Fax: 089 8896906-66
E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de


26.03.2009  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Nabaltec AG
              Alustraße 50-52
              92421 Schwandorf
              Deutschland
Telefon:      +49 9431 53-0
Fax:          +49 9431 53-260
E-Mail:       info@nabaltec.de
Internet:     www.nabaltec.de
ISIN:         DE000A0KPPR7
WKN:          A0KPPR
Börsen:       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry
              Standard in Frankfurt
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
---------------------------------------------------------------------------