

03.09.2009

Nabaltec AG: Frost & Sullivan verleiht den Global High Performance Fillers Growth Strategy Leadership Award an die Nabaltec AG

Nabaltec AG / Sonstiges

03.09.2009 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Nabaltec AG: 

Frost & Sullivan verleiht den Global High Performance Fillers Growth
Strategy Leadership Award an die Nabaltec AG 

Schwandorf, 3. September 2009 - Der Frost & Sullivan '2009 Global High
Performance Fillers Growth Strategy Leadership Award' geht an die Nabaltec
AG (Nabaltec) für ihre Entwicklung einer wachstumsorientierten
Unternehmensstrategie. Auf der Grundlage dieser Strategie wurde seit 2005
ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich erzielt, das hauptsächlich
durch den Unternehmensbereich 'Funktionale Füllstoffe' in diesem Zeitraum
angekurbelt wurde.

'Die Integration einer Innovationsphilosophie in eine kundenorientierte
Forschung sowie eine globale Präsenz liefern die solide Grundlage für
Ausbau und Expansion. Das nachhaltige Wachstum des Unternehmens
demonstriert dies eindrücklich,' erklärt Dr. Nicola Rudd, Research Analyst
bei Frost & Sullivan. 'Die innovative und zeitlich abgestimmte Erweiterung
der Produktlinien von Nabaltec in Abstimmung mit den Bedürfnissen der
Kunden unterscheidet das Unternehmen von der Konkurrenz, seine
wachstumsorientierte Strategie setzt den Standard für andere Teilnehmer im
Markt für Hochleistungsfüllstoffe.'

Die Wachstumsstrategie von Nabaltec hatte einen erheblichen Einfluss auf
die Position des Unternehmens im Markt für flammhemmende Füllstoffe, so
konnte Nabaltec ihren globalen Marktanteil von einer vernachlässigbaren
Größe auf fast 30 Prozent im Jahr 2008 ausbauen. Das Unternehmen greift
mittlerweile nach der Marktführerschaft.

Eckpunkt der Strategie von Nabaltec ist der Fokus auf Innovation. Die
Anzahl neuer Produkte, die von Nabaltec in den vergangenen fünf Jahren auf
den Markt gebracht wurden, ist konkurrenzlos. Nabaltec hat die
Produktlinien APYRAL(R) und APYMAG(R) erweitert und verbessert. Die
ATH-Submikronprodukte von Nabaltec (APYRAL(R) 200 SM und APYMAG(R) AOH,
eingeführt 2007) bieten zusätzliche technische Eigenschaften, wie sie bei
Verwendung von gemahlenen oder Feinst-Aluminiumhydroxiden (ATH) nicht
erzielt werden können.

Die neue Produktlinie von Nabaltec, ACTILOX(R) CAHC
(Calcium-Aluminium-Hydroxy-Carbonate), die mittels einer patentierten
chemischen Synthese produziert wird, dürfte den Erwartungen zufolge ab dem
vierten Quartal 2009 kommerziell verfügbar sein. Sie dient als
umweltfreundlicher Co-Stabilisator in schwermetallfreien Onepacks als
Alternative zu schwermetallhaltigen Stabilisatoren, die aufgrund von
Umweltstandards und Umweltgesetzen stufenweise aus dem Verkehr gezogen
werden.

Die Strategie von Nabaltec konzentriert sich außerdem auf kundenorientierte
Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen arbeitet eng mit Kunden
zusammen, um Produkte und Verfahren kontinuierlich zu verbessern, und
stimmt seine Forschungsaktivitäten mit den Bedürfnissen der Kunden ab.

'Durch den direkten Kontakt zwischen Nabaltec und dem Kunden wird vor dem
Hintergrund der Tatsache, dass die Pläne von Kunden sich entwickeln und
verändern, sichergestellt, dass Nabaltec auch weiterhin in der Lage ist,
den Kunden des Unternehmens innovative Lösungen und Produkte anzubieten, um
so die kontinuierliche Zusammenarbeit zu fördern,' erklärt Dr. Rudd. 'So
wurde zum Beispiel die Erweiterung der APYRAL(R)-Reihe in Zusammenarbeit
mit wichtigen Kunden entwickelt.'

Zusätzlich zu den ursprünglichen Produktionseinrichtungen in Deutschland
gründete Nabaltec in Texas die Nashtec L.P. (ein Joint Venture mit Sherwin
Alumina Company, einer Tochtergesellschaft der Glencore International AG).
Das Werk nahm die Produktion von Aluminiumhydroxid im Jahr 2006 auf,
wodurch die ATH-Produktionskapazität von Nabaltec um 25.000 Tonnen
vergrößert wurde. Gleichzeitig ermöglichte das Joint Venture dem
Unternehmen den Ausbau seiner weltweiten Präsenz.

Da Sicherheitsstandards (wie RoHS und IEC 62368) im Markt für mineralische
flammhemmende Füllstoffe immer wichtiger werden und zunehmend auch in
aufstrebenden Märkten wie Osteuropa Anwendung finden, hat Nabaltec ein
globales Vertriebsnetz für die Belieferung dieser Märkte aufgebaut. Der
Auslandsumsatz des Unternehmens erreichte 2008 einen Anteil am Gesamtumsatz
von 65,0 %.

Der Frost & Sullivan Award for Growth Strategy Leadership wird demjenigen
Unternehmen verliehen, das eine außergewöhnlich langfristige
Wachstumsstrategie innerhalb der Branche unter Beweis gestellt hat.

Mit den Frost & Sullivan Best Practices Awards werden auf unterschiedlichen
regionalen und globalen Märkten tätige Unternehmen für außergewöhnliche
Leistungen und exzellente Ergebnisse in Bereichen wie Führung, technische
Innovation, Kundenservice und strategische Produktentwicklung
ausgezeichnet. Branchenanalysten vergleichen Marktteilnehmer und messen
Leistung durch ausführliche Befragungen, Analysen und umfangreiche
sekundäre Forschung, um so die Best Practice innerhalb der Branche zu
ermitteln.

Über die Nabaltec AG

Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes,
innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von
Aluminiumhydroxid (ATH) und Aluminiumoxid sowie anderen mineralischen
Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte
Produkte in den Unternehmensbereichen Funktionale Füllstoffe und Technische
Keramik im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des Unternehmens
umfasst unter anderem flammhemmende Füllstoffe für die Kunststoffindustrie,
die z. B. bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen, Hochhäusern und elektronischen
Geräten eingesetzt werden, sowie Ausgangsstoffe zum Einsatz in der
technischen Keramik, der Feuerfestindustrie und der Katalyse. Die Produkte
des Unternehmensbereichs 'Funktionale Füllstoffe' enthalten im Gegensatz zu
halogenierten, flammhemmenden Füllstoffen keine gesundheitsgefährdenden
Substanzen und müssen nicht gesondert entsorgt werden. Vielmehr vermindern
die flammhemmenden Füllstoffe des Unternehmens im Brandfall sogar die
Entwicklung von umwelt- und gesundheitsschädlichen Rauchgasen. Nabaltec ist
mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist
es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie
gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter
auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen über die
Stellung als Branchenprimus im Bereich Qualität hinaus die führende
Position im jeweiligen Marktsegment an.

Kontakt: 

Heidi Wiendl       
Nabaltec AG       
Telefon: +49 9431 53-202     
Fax: +49 9431 53-260      
E-Mail: InvestorRelations@nabaltec.de   

Frank Ostermair
Better Orange IR & HV AG
Telefon: +49 89 8896906-14
Fax: +49 89 8896906-66
E-mail: frank.ostermair@better-orange.de

Über Frost & Sullivan

Frost & Sullivan, die Growth Partnership Company, unterstützt Kunden beim
Ausbau ihres Wachstums und bei der Erlangung von Marktführungspositionen in
den Bereichen Wachstum, Innovation und Unternehmensführung. Der Bereich
Growth Partnership Service gibt dem CEO und dem Growth Team des CEO präzise
Forschungsergebnisse und Best Practice-Modelle an die Hand, um die
Aufstellung, Bewertung und Implementierung nachhaltiger und wirksamer
Wachstumsstrategien zu unterstützen. Frost & Sullivan verfügt über mehr als
45 Jahre Erfahrung, der Kundenstamm von Frost & Sullivan umfasst sowohl
Global-1000-Unternehmen als auch aufstrebende Firmen und Kunden aus der
Investmentbranche. Das Unternehmen verfügt über mehr als 35 Niederlassungen
auf sechs Kontinenten.

Kontakt: 

Frost & Sullivan 
Jasmine Malone - Promotions Coordinator 
Telefon: +44 207 915 7869 
E-Mail: jasmine.malone@frost.com 


03.09.2009  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Nabaltec AG
              Alustraße 50-52
              92421 Schwandorf
              Deutschland
Telefon:      +49 9431 53-0
Fax:          +49 9431 53-260
E-Mail:       info @nabaltec.de
Internet:     www.nabaltec.de
ISIN:         DE000A0KPPR7
WKN:          A0KPPR
Börsen:       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry
              Standard in Frankfurt
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
---------------------------------------------------------------------------