

07.10.2009

Nabaltec AG: Nabaltec Finalist des Wettbwerbs Entrepreneur des Jahres 2009

Nabaltec AG / Unternehmen

07.10.2009 

Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Nabaltec AG erreichte erneut das Finale des  Wettbewerbs 'Entrepreneur
des Jahres 2009'
- Innovationskraft, Unternehmertum und stabile Marktposition auch in 
international schwierigem Marktumfeld
- Ernst & Young zeichnet vorbildliches unternehmerisches Engagement  aus


Schwandorf, 7. Oktober 2009 - Innovationskraft und Qualitätsführerschaft in
Kombination mit der Zuversicht, auch in einem derzeit herausfordernden
Marktumfeld mit umfangreichen Investitionen ein neues Geschäftsfeld zu
starten, sind die Faktoren, die die Zukunftsfähigkeit der Nabaltec AG auch
in der aktuellen Wirtschaftskrise unterstreichen. Bereits zum zweiten Mal
hat Nabaltec neben weiteren 76 Firmen, die auch im aktuellen Umfeld mit
Innovationen und Wachstum überzeugen konnten, den Sprung in die Finalrunde
des bekannten Unternehmerwettbewerbs 'Entrepreneur des Jahres' geschafft.

Insgesamt wurden in diesem Jahr 300 mittelständische Firmen für die
begehrte Auszeichnung nominiert. 'Es war ein starkes Teilnehmerfeld',
berichtet Wolfgang Glauner, Organisator und Projektleiter des Wettbewerbs.
'Die Unternehmen legen deutlich zweistellige Wachstumsraten vor und
schaffen selbst im Abschwung Arbeitsplätze.' Aus den 77 Finalisten, zu
denen auch Nabaltec gehörte, wählte eine Jury aus anerkannten
Wirtschaftsexperten die 'Entrepreneure des Jahres 2009' in den fünf
Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistungen, Informations- und
Kommunikationstechnologie/Medien sowie Start-up aus. Sie wurden am 2.
Oktober in der Alten Oper Frankfurt vor hochkarätigen Gästen ausgezeichnet.

Mit innovativen Angeboten stellen sich die ausgewählten 77 Finalisten in
ihren Branchen dem Markt. Sie erwirtschafteten 2008 rund acht Milliarden
Euro Umsatz. 'Im Schnitt wuchsen sie um 22 Prozent', erläutert Glauner.
'Das ist bemerkenswert, da ein Großteil in ausgereiften Industriebereichen
mit starkem Wettbewerb agiert.' Aus dem Wachstum folgen Chancen: Die 77
Finalisten beschäftigen 38.000 Mitarbeiter und richteten allein im
vergangenen Jahr rund 5.000 neue Stellen ein. Nabaltec konnte von 2007 auf
2008 den Umsatz um 9,3 Prozent steigern, die Zahl der Mitarbeiter legte im
gleichen Zeitraum um 10 Prozent auf 347 zu. Dazu Gerhard Witzany, Vorstand
der Nabaltec AG, der ebenso zu den nominierten Finalisten gehörte wie sein
Vorstandskollege Johannes Heckmann: 'Zwar werden auch wir 2009 der
Wirtschaftskrise Tribut zollen müssen und werden beim Umsatz deutlich
zurückgehen. Unsere historische Umsatz- und Ertragsentwicklung und die
Würdigung in Auszeichnungen wie dem 'Entrepreneur des Jahres' zeigen aber
deutlich, wo wir binnen kürzester Zeit wieder stehen wollen. Nicht zuletzt
Dank unseres jetzt neu startenden Geschäftsfelds Additive wollen wir bald
wieder auf unseren gewohnten Wachstumspfad zurückkehren. Die Grundlage
dafür ist geschaffen, denn wir haben unsere Marktposition in der Krise
erfolgreich verteidigt, sind weiter Qualitätsführer und die grundlegenden
Markttreiber für unsere umweltfreundlichen Produkte sind voll intakt.'

'Mittelständische Unternehmen treiben die Wirtschaft, doch die Menschen
hinter den wirtschaftlichen Erfolgen sind den meisten unbekannt', sagt
Glauner. Um Höchstleistungen sichtbar zu machen und auszuzeichnen,
organisiert Ernst & Young den Wettbewerb 'Entrepreneur des Jahres'. Die
Teilnehmer durchlaufen bis zur Preisverleihung ein anspruchsvolles,
mehrstufiges Auswahlverfahren. Eine unabhängige Jury aus Wissenschaftlern
und Unternehmern ermittelt schließlich je einen Preisträger pro Kategorie.


Über 'Entrepreneur des Jahres':
Ernst & Young organisiert den Unternehmerwettbewerb 'Entrepreneur des
Jahres' weltweit in 50 Ländern. In Deutschland wird die Auszeichnung 2009
zum 13. Mal verliehen: Eine neutrale Jury wählt den 'Entrepreneur des
Jahres' in fünf Kategorien. Mit der Auszeichnung werden unternehmerische
Spitzenleistungen identifiziert und honoriert. Unterstützt wird der
Wettbewerb von namhaften Unternehmen und Medien: Dazu gehören BMW, American
Express, DZ BANK, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Manager Magazin.
Neben der Auszeichnung erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeiten hat sich
Ernst & Young auch die Förderung kommender Generationen von Entrepreneuren
zur Aufgabe gemacht und die 'Entrepreneur of the Year Junior Academy' ins
Leben gerufen.

Über die Nabaltec AG
Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes,
innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von
Aluminiumhydroxid (ATH) und Aluminiumoxid sowie anderen mineralischen
Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte
Produkte in den Unternehmensbereichen 'Funktionale Füllstoffe' und
'Technische Keramik' im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des
Unternehmens umfasst unter anderem flammhemmende Füllstoffe für die
Kunststoffindustrie, die z. B. bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen,
Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt werden, sowie
Ausgangsstoffe zum Einsatz in der technischen Keramik, der
Feuerfestindustrie und der Katalyse. Die Produkte des Unternehmensbereichs
'Funktionale Füllstoffe' enthalten im Gegensatz zu halogenierten,
flammhemmenden Füllstoffen keine gesundheitsgefährdenden Substanzen und
müssen nicht gesondert entsorgt werden. Vielmehr vermindern die
flammhemmenden Füllstoffe des Unternehmens im Brandfall sogar die
Entwicklung von umwelt- und gesundheitsschädlichen Rauchgasen. Nabaltec ist
mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist
es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie
gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter
auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen über die
Stellung als Branchenprimus im Bereich Qualität hinaus die führende
Position im jeweiligen Marktsegment an.


Kontakt: 
Heidi Wiendl       
Nabaltec AG       
Telefon: 09431 53-202         
Fax: 09431 53-260  
E-Mail: InvestorRelations@nabaltec.de

Frank Ostermair     
Better Orange IR & HV AG     
Telefon: 089 8896906-14   
Fax: 089 8896906-66
E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de 


07.10.2009  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Nabaltec AG
              Alustraße 50-52
              92421 Schwandorf
              Deutschland
Internet:     www.nabaltec.de
 
Ende der Mitteilung                             DGAP-Media
 
---------------------------------------------------------------------------