

24.11.2009

Nabaltec AG: Weitere Stabilisierung im dritten Quartal 2009

Nabaltec AG / Quartalsergebnis

24.11.2009 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Umsatz im dritten Quartal 2009 um 19,0 % über Vorquartal
- Deutlich verbesserte Rohertragsmarge und erstmals seit drei  Quartalen
  wieder positives EBIT
- US-Tochter Nashtec steigert Umsatz und erreicht Break-even
- Neuer Geschäftsbereich 'Additive' startet planmäßig mit der 
  Inbetriebnahme der CAHC-Großproduktionsanlage
- Ausblick Gesamtjahr 2009: Umsatz soll 70 Mio. Euro übersteigen

Schwandorf, 24. November 2009 - Das dritte Quartal 2009 war ein Beleg für
die intakte wirtschaftliche Leistungsstärke des Nabaltec-Konzerns in einem
nach wie vor extrem herausfordernden Marktumfeld. Dank einer gegenüber dem
zweiten Quartal 2009 erzielten Umsatzsteigerung von 19,0 % auf 20,0 Mio.
Euro und des konsequenten Kostenmanagements konnte Nabaltec die
Rohergebnismarge auf 49,2 % steigern und mit 0,3 Mio. Euro erstmals seit
drei Quartalen wieder ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
ausweisen.

In den ersten neun Monaten 2009 generierte Nabaltec einen Umsatz von 53,1
Mio. Euro. Das ist ein Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 30,5 %.
Das Betriebsergebnis (EBIT) lag nach neun Monaten bei -1,7 Mio. Euro
(Vorjahr: 4,8 Mio. Euro). Das Netto-Ergebnis nach Anteilen anderer
Gesellschafter betrug für die ersten neun Monate dieses Jahres -4,5 Mio.
Euro. In der Vorjahresperiode waren es 1,9 Mio. Euro. Der Cashflow aus
betrieblicher Geschäftstätigkeit addierte sich nach neun Monaten auf 1,6
Mio. Euro.

Umsatzentwicklung in den Unternehmensbereichen und Regionen
Beide Unternehmensbereiche, 'Funktionale Füllstoffe' und 'Technische
Keramik', trugen positiv zur stabilisierten Entwicklung im dritten Quartal
bei. Dank einer deutlich spürbaren Nachfragesteigerung für Feinsthydroxide
im dritten Quartal 2009 konnte der Unternehmensbereich 'Funktionale
Füllstoffe' ein überproportionales Wachstum gegenüber dem ersten Halbjahr
verzeichnen. Entscheidend war auch die weitere Verbesserung des Geschäfts
der US-amerikanischen Tochtergesellschaft Nashtec L.P. Die Nachfrage und
die entsprechenden Umsätze entwickeln sich dort stetig nach oben - auch
dank der Entscheidung von Nabaltec, eine zweite Produktqualität im
amerikanischen Markt einzuführen. Die Tochter Nashtec ist seit sechs
Monaten cash-positiv, erreichte im zweiten Quartal 2009 erstmals seit
Gründung ein positives EBIT und durchbrach jetzt auch auf Basis des
Vorsteuerergebnisses die Gewinnschwelle. Die Auslastung des Werkes in den
USA liegt mittlerweile bei über 80 % - ein Wert, der vor wenigen Monaten in
Anbetracht des Marktumfelds noch undenkbar erschien.

Die Umsatzentwicklung des Gesamt-Konzerns ist weitgehend ein Spiegelbild
der globalen Marktverfassung. Positive Ausnahmen waren die USA und einzelne
asiatische Länder. In den USA hat Nabaltec gemessen am Umsatz das bislang
stärkste Einzelquartal seit Gründung der Nashtec erzielt. Auch im
asiatischen Raum war das abgelaufene Quartal eines der bislang stärksten
für Nabaltec. Für Europa (ohne Deutschland) zeigt sich im
Vorjahresvergleich ein Umsatzminus von 29,5 % und für Deutschland ein Minus
von 41,6 %.

Planmäßig verlaufen die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme und zum
Produktionsstart im vierten Quartal 2009 für die neue Produktlinie
ACTILOX(R) CAHC als Additiv für die Kunststoffindustrie. Für 2010 sind
erste Umsatzeffekte geplant. Mit der Inbetriebnahme der CAHC-Anlage im
vierten Quartal wird das Investitionsprogramm für 2009 in Höhe von ca. 22
Mio. Euro weitestgehend abgeschlossen sein.

Ausblick Gesamtjahr 2009
Nabaltec plant in einem positiven Szenario im vierten Quartal mit einer
Wiederholung des Umsatzes aus dem dritten Quartal. Bei einer Fortsetzung
der aktuellen Entwicklung wird auf Jahressicht mindestens die Umsatzmarke
von 70 Mio. Euro erzielt werden. Die Preisentwicklung sollte sich auf dem
Niveau des dritten Quartals verstetigen. Ein anspruchsvolles Ziel wird es
sein, auch im vierten Quartal das positive EBIT des Vorquartals zu
bestätigen. Die EBITDA-Marge des vierten Quartals wird aber sicher über dem
Vergleichswert des ersten Halbjahrs 2009 liegen.

Die operative Leistungskraft der Nabaltec, die nicht zuletzt durch den
zufriedenstellenden Geschäftsverlauf im dritten Quartal unterstrichen
wurde, verbunden mit der Rückkehr zu einem positiven EBIT, einem positiven
operativen Cashflow und dem durchgeführten strikten Kostenmanagement,
lassen erwarten, dass sich Nabaltec besser entwickeln wird als der Markt
und so die Wettbewerbsposition in den wichtigsten Produktbereichen
ausgebaut werden kann.


Über die Nabaltec AG
Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes,
innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von
Aluminiumhydroxid (ATH) und Aluminiumoxid sowie anderen mineralischen
Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte
Produkte in den Unternehmensbereichen 'Funktionale Füllstoffe' und
'Technische Keramik' im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des
Unternehmens umfasst unter anderem flammhemmende Füllstoffe für die
Kunststoffindustrie, die z. B. bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen,
Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt werden, sowie
Ausgangsstoffe zum Einsatz in der technischen Keramik, der
Feuerfestindustrie und der Katalyse. Die Produkte des Unternehmensbereichs
'Funktionale Füllstoffe' enthalten im Gegensatz zu halogenierten,
flammhemmenden Füllstoffen keine gesundheitsgefährdenden Substanzen und
müssen nicht gesondert entsorgt werden. Vielmehr vermindern die
flammhemmenden Füllstoffe des Unternehmens im Brandfall sogar die
Entwicklung von umwelt- und gesundheitsschädlichen Rauchgasen. Nabaltec ist
mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist
es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie
gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter
auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen über die
Stellung als Branchenprimus im Bereich Qualität hinaus die führende
Position im jeweiligen Marktsegment an.


Kontakt: 
Heidi Wiendl         
Nabaltec AG         
Telefon: 09431 53-202      
Fax: 09431 53-260        
E-Mail: InvestorRelations@nabaltec.de
 
Frank Ostermair
Better Orange IR & HV AG
Telefon: 089 8896906-14
Fax: 089 8896906-66
E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de
   


24.11.2009  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Nabaltec AG
              Alustraße 50-52
              92421 Schwandorf
              Deutschland
Telefon:      +49 9431 53-0
Fax:          +49 9431 53-260
E-Mail:       info @nabaltec.de
Internet:     www.nabaltec.de
ISIN:         DE000A0KPPR7
WKN:          A0KPPR
Börsen:       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry
              Standard in Frankfurt
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
---------------------------------------------------------------------------