Das Familienunternehmen Nabaltec GmbH übernimmt die Aluminiumoxid-Produktion des Nabwerks von der VAW Aluminium AG in Schwandorf.
Das Unternehmen fokussiert sich auf die Verarbeitung und Veredelung von Aluminiumhydroxid, Aluminiumoxid und anderen mineralischen Rohstoffen zu hochwertigen Spezialprodukten.
Gründung eines Joint-Ventures mit Sherwin Alumina, einem führenden US-amerikanischen Aluminiumoxidhersteller, in Corpus Christi, Texas, USA.
Produktion von Feinsthydroxiden in Deutschland und in den USA: Ausbau der Kapazitäten für den halogenfreien, flammhemmenden Füllstoff der Marke APYRAL® 40CD.
Nabaltec wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und notiert seit dem 24. November 2006 an der Deutschen Wertpapierbörse.
Nabaltec zählt laut der bundesweiten Vergleichsstudie TOP JOB zum 4. Mal zu den besten mittelständischen Arbeitgebern sowie zu Bayerns Best 50.
Nabaltec wird beim Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ als eines der 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern ausgezeichnet. Außerdem wird Nabaltec wiederholt zum familienfreundlichen Unternehmen im Landkreis Schwandorf gewählt.
Nabaltec erhält auch das Siegel „Innovativ durch Forschung“ vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Nabaltec wird im Rahmen der bundesweiten, branchenübergreifenden Vergleichsstudie TOP 100 zum 10. Mal als eines der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet.
Vollständige Übernahme des US-Joint Ventures, Nashtec.
Nabaltec wird als Weltmarktführer-Champion 2017 (Branche Chemie & Pharmazie) im Weltmarktführerindex der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer gelistet.
Gründung der Tochtergesellschaft Nabaltec USA Corporation in Corpus Christi, Texas, USA
Nabaltec gründet die Produktionsgesellschaft Naprotec LLC in Chattanooga, Tennessee, USA
Als einem der 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes wird der Nabaltec AG zum 11. Mal die Auszeichnung TOP 100 verliehen.